AKTUELLES
Tanzprojekt 2023
Tanzprojekt 2023 DYW-dance your way
Tanzprojekt 2023 für Sylter Schülerinnen & Schüler mit dem Choreografen-Team Suheyla Ferwer & Dennis Gierga & Ester El-Ghazy
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen – Vorurteilen im Alltag begegnen
Jeder kennt Situationen, in denen Menschen, nur weil sie aus einem anderen Land kommen oder anders aussehen mit platten Parolen und ausgrenzenden, diskriminierenden Sprüchen beschimpft werden.
Vortrag: Der Rassist in uns!
In nur 15 Minuten lassen sich alle Wirkungsmechanismen von Privilegierung und Diskriminierung beobachten, selbst dann, wenn die Gruppen „nur“ nach Augenfarbe getrennt werden.
Blue Eyed Training mit Jürgen Schlicher, Rabia Küçükşahin und Stefan Hinze
Dieser Workshop lässt zwei voneinander getrennten Gruppen, die Braunäugigen und die Blauäugigen, in höchstem Maß spüren, welche Auswirkungen Diskriminierung hat.
Schreibworkshop anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein.“
Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie auf Sylt wendet sich dieser Workshop mittels Poetry Slam und dem kreativen Schreiben, unter dem Motto „Misch dich ein“, dem Thema Anti-Rassismus zu.
Charta der Vielfalt – Toolbox – Antirassistische Bewusstseinsbildung
Die Online-Toolbox ist die passende Unterstützung für Sie, wenn Sie sich für das Thema Antirassismus in Ihrer Organisation und im Arbeitsumfeld stark machen wollen.
Neue Meldestelle – Antifeminismus
Antifeminismus ist demokratiegefährdend! Angriffe auf Personen werden bislang kaum als strukturelles Problem wahr- und ernstgenommen.
Förderungen von Projektideen
Sylt nimmt am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ teil und lädt Vereine, Organisationen und Verbände ein, die „Partnerschaft für Demokratie auf Sylt!“ mitzugestalten.
Netzwerk Konferenz
22. März 2023 / 16.00 Uhr bis 20:00 Uhr im Keitumer Friesensaal