Das Förderprogramm für dieses Projekt lief Ende 2024 aus. Für weitere Rückfragen zum Thema steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Insel Sylt, Frau Andrea Dunker, weiterhin zur Verfügung.
Am 30. Mai fand in der Sylt Bibliothek eine besondere Veranstaltung initiiert durch African Nordfriesland Community e. V. in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie auf Sylt statt, die sich mit den Themen Fremdenfeindlichkeit und Toleranz...
„Ganz gleich, welchen Wirtschaftsexperten man fragt – in einem Punkt sind sich alle einig: Für eine gesunde Entwicklung muss Sylt ein attraktives Umfeld für Gäste und Einheimische gleichermaßen sein“, erklärt Kathrin Wilke. An welchen Ecken und Enden es fehlt –...
Stellungnahme Partnerschaft für Demokratie auf Sylt verurteilt die Vorkommnisse im Pony Kampen scharf und ruft zur Wahrung der demokratischen Werte auf. Sylt, 25. Mai 2024 – Die Partnerschaft für Demokratie auf Sylt verurteilt die jüngsten Ereignisse im Pony Kampen...
Anlässlich des 17. Mai, dem IDAHOBIT* (englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia), hissen wir die Reggenbogenflagge vor dem Rathaus Westerland....
Kaleidoskop des Lebens lautet das Motto der diesjährigen Tanzveranstaltung unter Leitung des Choreografen-Teams um Suheyla Ferwer. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Link zum Flyer: Tanzprojekt 2024